
Schnelle Linsenbolognese
Mit den Kindern muss das Kochen oft sehr schnell gehen. Da es trotzdem auf jeden Fall gesund sein sollte, habe ich einige Rezepte, die wirklich sehr schnell und einfach sind.
Heute zeige ich euch mein schnelles Rezept für Linsenbolognese. Alle Zutaten können haltbar zu Hause gelagert werden und so kann man dieses Gericht auch einfach sehr spontan zubereiten, wenn wenig Zeit zum Einkaufen oder Kochen bleibt.
Linsen gehören zu den Hülsenfrüchte und liefern uns gemeinsam mit Vollkornnudeln ein optimales Aminosäurespektrum. Gemüse kann natürlich nach Belieben noch in die Linsenbolognese kommen – am besten bewährt hat sich bei uns Brokkoli, Karotten und Mais.
Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim Nachkochen

Schnelle Linsenbolognese
Zutaten
- Vollkornnudeln
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL getrockneter Oregano
- Öl zum Anbraten (z.B. Rapsöl)
- 1 Dose Linsen (alternativ können natürlich frische verwendet werden, dann die Kochzeit mit einrechnen)
- 300 g passierte Tomaten/Tomaten mit Stücken aus der Dose (alternativ können auch frische Tomaten verwendet werden)
- Gemüse (Brokkoli, Mais, Karotten,etc.) nach Belieben (es eignet sich auch Tiefkühlgemüse sehr gut)
- Salz
Anleitungen
-
Vollkornnudeln nach Packungsanleitung kochen
-
In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch klein schneiden und mit Rapsöl anrösten. Tomatenmark und Oregano kurz mit rösten lassen.
-
Linsen gut abspülen und dazu geben. Mit den passierten Tomaten aufgießen und Gemüse dazu geben. Ein wenig köcheln lassen und nach Bedarf würzen.

Zucchini-Pizza

Pancakes zum Frühstück
Das könnte dich auch interessieren

Mineralstoffe
20. August 2020
Gefüllte Tomaten mit Kartoffeln
7. Oktober 2018